Der Cirrus-K entstand Ende der 1980er auf Initiative von Wilhelm Düerkop, in deutschen Kunstfliegerkreisen besser bekannt als „Der Salzmann“.Es handelt sich dabei um einen weitgehend modifizierten Standard-Cirrus. Die Spannweite wurde auf 12,6 m „gestutzt“ und die Querruder verlängert. Das Pendel-T-Leitwerk des Originals ist durch ein Kreuzleitwerk mit erheblich vergrössertem Höhenleitwerk ersetzt. Die grösseren Leitwerksmomente erforderten … Cirrus K weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden